logo header modul

Bei der Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Sportpferdes am 1. und 2. April in Ansbach standen Wahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig für seine zweite Amtszeit gewählt ist Carsten Grill aus Eislingen. Der Wirtschaftsprüfer und Pferdezüchter, aktiv im Vorstand Zucht der FN vertreten, wird die kommenden vier Jahre die AG DSP in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Insgesamt 14 Stuten in Hessen haben in den vergangenen Jahren die geforderten Leistungen für die Staatsprämie erreicht. Zu den geforderten Leistungen gehören eine überdurchschnittliche Bewertung im Rahmen der Eintragung und der Leistungsprüfung sowie mindestens ein Fohlen bis zum Alter von sieben Jahren. Die Besitzer der Staatsprämienstuten erhalten als Auszeichnung eine besondere Urkunde und Stallplakette.

TOP 1 und 2 – Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Versammlung wird um 11:35 Uhr mit Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die stellvertretende Verbandsvorsitzende Simone Glück eröffnet. Sie bedankt sich für die Möglichkeit der Ausrichtung der Versammlung auf der Eselsmühle bei Familie Hoffarth mit Führung durch den Pferdepensionsbetrieb, sowie Möglichkeit des Austauschs und Gesprächen der Anwesenden beim gemeinsamen Mittagessen.

Zuechterseminar 22 04 2025Genetik der Fellfarben beim Pferd - Farben und gesundheitliche Aspekte

Web-Seminar mit Diplombiologin Bärbel Gunreben von der der LABOKLIN
Genetik Fachabteilung


WANN: 22.04.2025 um 19 Uhr
ZOOM-Meeting


KOSTEN: 10 € (VPPH IBAN: DE45 5085 0150 0010 001200 oder
PayPal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)


Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach Anmeldung und Zahlungseingang bekommen Sie, ca. 5 Tage vor dem Seminar, den Einwahllink zugesandt

Am 8.3.2025 fand die offene hessische Frühjahrkörung bei besten Wetterbedingungen und bei besten Platzverhältnissen auf dem Hofgut Kranichstein statt. Es ist immer wieder eine Freude auf dieser schönen Reitanlange zu Gast sein zu dürfen.

Mit Hilfe einiger helfender Hände wurde die Reithalle am Samstagmorgen in kürzester Zeit für die Körkandidaten hergerichtet. Dank der Gärtnerei Lindenhof, Bensheim, fehlt es auch nie an Pflanzen für den letzten Feinschliff der Dekoration. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür.   

Der Run auf gerittene Ponys ist ungebrochen, wie die aktuelle Reitpony Online Auktion deutlich zeigte. Alle 14 angebotenen Reitponys wurden verkauft und das Team der Ponyforum GmbH darf einmal mehr die unglaubliche Verkaufsquote von 100% feiern!
Der Spitzenpreis betrug 30.000,00€ und auch an dieser Auktion beteiligten sich neben zahlreichen inländischen Kunden wieder viele internationale Ponyfans, u.a. aus den USA, Italien, England, Österreich, Schweiz, Dänemark und den Niederlanden.

Liebe Züchter und Liebhaber der besonderen Farben,

Windfarbenes Pony Foto privatimmer häufiger müssen wir beobachten, dass bestimmte Anpaarungen und „Farbzuchten“ unsere Pferde nicht nur optisch verändern, sondern leider auch krank machen.

Züchter, Halter, Reiter und Liebhaber der Pferde haben aber die Aufgabe, gesunde und Leidensfreie Pferde zu züchten und möglichst optimal zu halten. Das ist unsere Verantwortung den Pferden gegenüber.

Zwanzig drei- und vierjährige rohe Reitponys standen im Lot der Februar-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, achtzehn von ihnen fanden direkt neue Besitzer.

Auch bei dieser Auktion war das Interesse ausländischer Kunden groß! Dieser Trend der letzten Monate spiegelte sich nicht zuletzt auch darin wider, dass sich Bieter aus insgesamt acht Nationen am Auktionsgeschehen beteiligten. Neben zahlreichen inländischen Bietern beteiligten sich Kunden aus England, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, den USA, Belgien und Tschechien an der Auktion!

Aufgrund der anhaltenden Kundennachfrage wird es im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH ab diesem Jahr eine Neuerung geben: ab sofort wird monatlich eine Reitponykollektion angeboten!

Der Run auf gerittene Ponys in allen Altersklassen und Größen ist nach wie vor ungebrochen, so dass die Ponyforum GmbH dieser Nachfrage der Kunden gerne nachkommen möchte.
Es können also ab sofort immer gerittene Ponys im Vermarktungszentrum aufgenommen und kurzfristig in den Verkaufskollektionen angeboten werden

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.