logo header modul

Am Tag der deutschen Einheit waren wir zu Gast im Reit- und Fahrverein Homberg/Efze e.V. und konnten dort unter allerbesten Bedingungen unseren Nachzügler Termin durchführen. Die Mitglieder des Reitvereins hatten die Reithalle liebevoll dekoriert und bestens für das leibliche Wohl der Aussteller und Zuschauer gesorgt. Wir waren der Einladung des Vereins gefolgt, da im Zuchtausschuss und der Mitgliederversammlung immer wieder der Wunsch aufkam, einen Termin in Nordhessen anzubieten. Leider blieb das Nennungsergebnis unter unseren Erwartungen. 18 Fohlen aus verschiedenen Rassen waren gemeldet und 11 Stuten zur Eintragung. Letztendlich blieben davon noch knapp 30% dem Termin fern.

Die vorgestellten Stuten und Fohlen zeigten sich in guter Schaukondition und waren alle rassetypisch herausgebracht. Die Kommission bestand neben Andreas Müller und Antje Römer-Stauber noch aus dem jeweiligen Rassevertreter/in und den beiden Zuchtrichteranwärterinnen Sarah Kreiner und Dr. Cordula Kipp. Die beiden angehenden FN-Zuchtrichter wechselten sich mit der Ansage der Stuten und Fohlen ab und kommentierten die ein oder andere Rasse. Dies gehört zur Ausbildung hinzu und muss geübt sein, bevor es in absehbarer Zeit zur Prüfung kommt.

Stellvertretend für die ausgestellten Robust Rassen ist die Stute „Dorosalas Alexa“ von PrH Yago von der Klia aus der Angel aus der Zucht und im Besitz von Anja Koch, Brakel-Siddessen zu nennen. Eine dreijährige Shetland U 87 cm Stute, welche zur Eintragung vorgestellt wurde. Eine typvolle, gut entwickelte Stute mit guten Hufen und passendem Fundament ausgestattet, konnte der Kommission gefallen. Nicht nur im Seitenbild und der Körperharmonie konnte sie punkten, sondern auch mit ihrem guten Bewegungsablauf. Sie darf sich nun Prämienstute nennen.

 

Fjord Fohlen „Favour“ Züchter und Besitzer Burkhard und Katharina Neuss, Grünberg
Fjord Fohlen „Favour“ Züchter und Besitzer Burkhard und Katharina Neuss, Grünberg
„Dorosalas Alexa“ Züchter und Besitzer Anja Koch, Brakel-Siddessen
„Dorosalas Alexa“ Züchter und Besitzer Anja Koch, Brakel-Siddessen
Welsh „Lemon Lysette“ Züchter und Besitzer ZG Werther und Schudt, Laubach
Welsh „Lemon Lysette“ Züchter und Besitzer ZG Werther und Schudt, Laubach
„Campiono HN“ Züchter und Besitzer Heiko Nöll, Schwalmstadt
„Campiono HN“ Züchter und Besitzer Heiko Nöll, Schwalmstadt
Campino HN Siegerehrung
Campino HN Siegerehrung
Previous Next Play Pause
Fjord Fohlen „Favour“ Züchter und Besitzer Burkhard und Katharina Neuss, Grünberg „Dorosalas Alexa“ Züchter und Besitzer Anja Koch, Brakel-Siddessen Welsh „Lemon Lysette“ Züchter und Besitzer ZG Werther und Schudt, Laubach „Campiono HN“ Züchter und Besitzer Heiko Nöll, Schwalmstadt Campino HN Siegerehrung

 

Im Bereich der Sportponyrassen wurden zwei Welsh Fohlen und eine Stute, ein Connemara Fohlen und vier Deutsche Reitponys vorgestellt. Das höchst bewertete Fohlen des Tages war das Reitpony Fohlen „Campino HN“ von BPr LH Kastanienhof Cockney Cracker WE aus der Candy Girl aus der Zucht und im Besitz von Heiko Nöll, Schwalmstadt. Ein gut entwickeltes Hengstfohlen von Juni diesen Jahres mit viel Ausdruck, harmonischer Dreiteilung und gutem Fundament.  Im Bewegungsablauf mit viel Mechanik aus der Hinterhand ausgestattet, trabte er taktsicher mit guter Schwebephase und natürlicher Aufrichtung. Dieses junge Hengstfohlen wurde Prämienfohlen. Die Stute war ebenfalls noch einzutragen. Auch sie konnte die Kommission begeistern mit ihrer Trabmechanik und ihrer Grundqualität.

Prämienstutenanwärterin darf sich die Stute „MonAmi Precious“ von Gründleinshof`s Golden Starlight aus der Gründleinshof`s Pretty Woman nennen, die von Kirstie Teller ausgestellt wurde. Eine großrahmige Stute mit viel Rasse- und Geschlechtstyp zeigte sich bereits weit entwickelt und gut bemuskelt den Richtern. Mit guten Reitpferdepoints ausgestatte Ponystute, die in der Bewegung auch überzeugte, besonders im Schritt.

In der Rassegruppe der Fjord Fohlen hatte „Favour“ von PrH LH The Cure aus der PrStA Faizah die die höchste Bewertung. Dieses Stutfohlen wurde ausgestellt und gezogen von Burkhard und Katharina Neuss GbR, Grünberg Weitershain. Ein sehr charmantes und gut entwickeltes Fohlen mit guter Linierung und passendem Format zeigte sich den Richtern immer taktsicher und beweglich. Auch sie wurde Prämienfohlen.

Aus gleicher Zuchtstätte stammt die neue Prämienstutenanwärterin „Flavia“ von BPr El Pr LH Illmar aus der EL StPrSt Frenja vom Oderhaff, eine dreijährige Fjordstute, die eingetragen wurde. Auch hier stellte sich eine gut entwickelte Stute mit großem Auge und viel Rassetyp vor. Eine schöne große Schulter und eine gut angelegte Halsung zeichnen sie aus, ebenso wie passende Dreiteilung und das gute Fundament. In der Bewegung stets taktsicher aus aktiver Hinterhand.

Insgesamt dürfen sich zehn der ausgestellten Fohlen über den Titel Prämienfohlen freuen. Sie alle erreichten eine Bewertung von 7,5 und besser.

Alle Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste entnehmen.

Text: VPPH

Fotos: Joachim Hecker

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.