Am 23. und 24. August finden die FN-Bundesstutenschau der Robustrassen sowie die FNBundeslewitzerschau
Redefin (fn-press). Am 23. und 24. August treten Ponystuten der Rassen Shetland Pony,Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, FellPony, Highland Pony, Mérens, Exmoor Ponys, Caballo Falabella, Dales Pony und Huzule zueinem großen Schaulaufen um die FN-Bundessiegertitel und FN-Bundesprämien imLandgestüt Redefin an. Es gibt aber noch Hengste zu sehen. Im Rahmen der FNBundeslewitzerschauwerden die Titel sowohl an Stuten, als auch an Hengste vergeben.
Gleich der erste Sammeltermin des VPPH in diesem Jahr überzeugte durch ein sehr gutes Nennungsergebnis und hoher Qualität über alle gezeigten Stuten hinweg. Gerade in der jetzigen Zeit, wo man in jeder Sitzung von rückläufigen Zahlen hört und dies auch selber vielerorts feststellen kann, macht ein Termin wie der am vergangenen Freitag, viel Freude.
Von den 12 angebotenen Reitponyfohlen in der ersten Online-Fohlenauktion der Ponyforum GmbH wurden 7 direkt verkauft, der Gesamtumsatz betrug 23.900,00€.
Der Durchschnittpreis der verkauften Fohlen lag bei 3.414,00€!
Am 20. Juni 2025 wird das bisher in Brück stattfindende, bundesoffen ausgeschriebene Kaltblutfohlenchampionat, erstmals im altmärkischen Salzwedel ausgetragen.
In Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverein Salzwedel und der IG Kaltblut Brandenburg-Anhalt hofft der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt viele Teilnehmer auf der Reitanlage der Familie Hornkohl in Salzwedel begrüßen zu dürfen. Das Championat ist offen für alle Kaltblutrassen aller Zuchtverbände ausgeschrieben. Je Klasse werden 30% der Starter prämiert, die jeweils eine Geldprämie und einen Ehrenpreis erhalten.
Nennschluss ist Freitag, der 6. Juni 2025.
Zu Beginn des Jahres 2025 hat die Ponyforum GmbH entschieden, monatlich eine Reitponykollektion anzubieten. Dass diese strategische Entscheidung eine immense Herausforderung an die Infrastruktur, vor allem aber auch an das Mitarbeiter-Team der Ponyforum GmbH stellt, war allen im Vorfeld klar. „Der großartige Erfolg der vier in diesem Jahr durchgeführten Auktionen mit einem Gesamtumsatz von fast 800.000,00€ und insgesamt 53 verkauften gerittenen Ponys bestätigt das neue Konzept!
Save the Date – 5. Juli 2025
Die Elitestutenschau des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen e.V. findet traditionell in einem Turnus von vier Jahren statt. Sie ist ein Schaufenster der hessischen Zucht und bietet jedem einzelnen Züchter die Möglichkeit der Präsentation und Werbung. Neue Kontakte können geknüpft und alte gepflegt werden.
Im Rahmen der DSP-Future Stars, einem Late Entry für junge Pferde, Züchterabend mit Hengstgpräsentation und Podiumsdiskussion, standen am Finaltag, dem 13. April 2025, die drei- und vierjährigen Reitpferde und Ponies im Freilaufwettbewerb und Freispringwettbewerb im Fokus.
Am 15. April wird der langjährige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende des Pony- und Pferdezuchtverbands Hessen, Kurt Hillnhütter aus Glashütten-Oberems, 90 Jahre alt.
Kurt Hillnhütter baute vor über 50 Jahren eine Connemara-Ponyzucht im hessischen Glashütten auf, basierend auf den beiden Stammstuten Glenree Mauree und Scraugh Colleen sowie dem Elite- und Stempelhengst Golden Dan, dessen Sohn Glaskopf Golden Merlin bis heute die Tradition im Gestüt Glaskopf fortführt.
Die Ponyforum GmbH wird ihren Züchtern in diesem Jahr mehrere Möglichkeiten für die Fohlenvermarktung anbieten.
Los geht es im Mai mit einer Online-Auktion für die frühgeborenen Fohlen!
Im August findet dann wieder eine Live-Auktion in Adelheidsdorf statt und im September wird eine weitere Online-Auktion angeboten.