logo header modul

Diese tolle Veranstaltung kann auch als Leisungsprüfung für Stuten und Hengste dienen, sofern die erforderliche Mindestpunktzahl von 65 Punkten erreicht wird. 85,5 waren es, die der hessische Fjordhengst „The Cure“ am Sonntag in Hannover bekommen hat. 

mit Verbandsprämienfohlenschau und Eintragungstermin für alle Kaltblutrassen des VPPH -  im Rahmen des Usinger Laurentiusmarktes

Traditionell am 2. Sonntag im September findet der Laurentiusmarkt in Usingen statt, dort eingebettet seit vielen Jahren die Landeskaltblutschau, die einen Prämierungstermin für Kaltblutfohlen des VPPH beinhaltet und ebenso zur Stutbucheintragung genutzt wird. Organisiert wird diese Veranstaltung dankenswerter Weise von den Damen und Herren des Kaltblutverein Hessen e.V..

Ponys aus Hessen konnten sich gut in Szene setzen In der vergangenen Woche fanden in Warendorf die Bundeschampionate für junge Pferde statt, wo es gleichzeitig auf vielen Plätzen um Titel ging. Die angereisten hessisch gezogenen Ponys konnten sich über die 5 Tage gut präsentieren und haben einen guten Job gemacht.

In familiärer Atmosphäre fand vom 01. Bis 30. August 2025 in Erbach bei Familie Müller zum wiederholten Mal die Stationsprüfung für Hengste statt, bei der sechs ausgewählte Vertreter der Rassen Fjordpferd, New Forest, Pinto, Welsh D und Deutsches Reitpony unter fairen Bedingungen ihr Potenzial unter Beweis stellten.

43. Fjordfohlenschau am 24. August 2025 in Offenthal begeistert Austeller, Besucher und Richter. Wenn man bei herrlichem Sonnenschein in Offenthal morgens auf den Schauplatz kommt, ist wie jedes Jahr alles wieder herrlich von den Pferdefreunden Offenthal/Reit- und Fahrverein e.V. hergerichtet. Die gemeinsame Veranstaltung des Verbands der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., der Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V. Regionalgruppe Hessen mit den Pferdefreunden Offenthal e.V. begeistert jedes Jahr die Fjordpferdefreunde aus Hessen und darüber hinaus.

Am Sonntag, den 09. November 2025 finden im rheinischen Pferdezentrum in Wickrath die Ponyforum Hengsttage 2025 statt.

Die Ponyforum Hengsttage haben sich über die Jahre zu einem der bedeutendsten Körplätze der bundesweiten Reitponyzucht entwickelt – die Erfolge der Hengste, die hier ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten und über die Auktion in fördernde Hände verkauft wurden, füllen inzwischen die FN- und FEI-Listen.

Vier hessische Zuchtstätten hatten sich mit 8 ihrer Stuten auf den Weg nach Mecklenburg- Vorpommern gemacht und hierzu eine Anreise von bis zu 500 km auf sich genommen.

Nach einer etwas abenteuerlichen Anfahrt, die aus dem Süden zuletzt über 130 km Bundes- und Landstraßen führte, erwartete die Aussteller eine optimale weitläufige Anlage mit idealen Bedingungen. Kurze Wege, großzügige Stallungen und jede Menge Platz zum Parken und Campen empfingen die Teilnehmer um die historischen Gebäude.

Redefin (fn-press). Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys 2025 im Landgestüt Redefin erhielten elf Stuten sowie drei Stutenfamilien die Auszeichnung FN-Bundessieger bzw. FN-Bundessiegerfamilie. Mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony und Highland Pony stellten sich der Bewertungskommission.

Cemal Deutsches Reitpony ZuB Anja MayerMelden Sie Ihren Hengst jetzt zur Körung des VPPH an!

Zugelassen sind alle Hengste ab einem Alter von 30 Monaten, d.h. der Jahrgänge 2023 und älter. 

Freiwillige Hengstvorbesichtigung findet am Freitag den 26.09.2025 ab 15 Uhr auf dem Hof der Familie Stauber in Kleinseelheim statt. Hierzu bitte ebenfalls in der Geschäftsstelle anmelden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Hengste zu unserem neuen Körtermin im November.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.