Nur selten schafft es ein Hengst der Rasse New Forest bis an die Spitze der Körung, schon weil die anderen Rassen zahlenmäßig meist stärker sind. Diesmal jedoch wurde der dreijährige Everwood Koda des auf New Forest Ponys spezialisierten Hengsthalters und Züchters Raymond Kamphuis Siegerhengst aller Rassen.

Bunt und vielseitig war es wieder auf der Frühjahrskörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen. Insgesamt 27 Hengste aus den unterschiedlichsten Rassen kamen zum gewohnten ersten Körtermin ins Pferdezentrum Alsfeld, davon 23 zur Erstkörung und vier bereits gekörte Hengste zur Eintragung.

Amore Mio und Star Rubin, das sind die FN-Bundessieger der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger, die im Rahmen der alle vier Jahre ausgetragene FN-Bundeshengstschau auf der Olympia Reitanlage in München-Riem gekürt wurden. Zugelassen waren fünf- bis zwölfjährige Hengste der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger, die bei einer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung angeschlossenen Züchtervereinigung gekört, im Hengstbuch I eingetragen und erfolgreich leistungsgeprüft sind.

Herzzauber D und Elmhorst Solero
So heißen die Siegerhengste der diesjährigen Süddeutschen Ponyhengstkörung Alsfeld. Der großrahmige Palomino „Herzzauber D“ aus der Rasse Deutsches Reitpony wurde Gesamtsieger aller Rassen, und der Mini-Shetland „Elmhorst Solero“ mit gerade 84 cm Stockmaß holte die Schärpe des Gesamt-Reservesiegers.

Unterkategorien

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.