Die höchste Auszeichnung, die eine Stute im VPPH erreichen kann, ist der Titel „Elitestute“, der auf Grund der hohen Anforderungen nur ganz wenigen zuteil wird. Diese ganz besonderen Stuten nehmen durch ihre Qualität und Eigenleistung in Zucht und Sport eine Sonderstellung ein. Über ihre Nachkommen nehmen sie einen nachhaltigen Einfluss auf die Zuchtpopulation.
Insgesamt 11 Stuten haben in den vergangenen Jahren die geforderten Leistungen erreicht, die für die Verbandsprämie gleichermaßen gefordert sind wie für die Staatsprämie. Die Besitzer erhalten jeweils eine besondere Urkunde und Stallplakette. Die Auszeichnung wird in die Abstammungspapiere der Stute selbst und auch ihrer Nachkommen eingetragen.
Schwarzwälder Füchse in Usingen vorne
Ähnlich wie im Vorjahr waren die Schwarzwälder Kaltblüter des Züchters Frank Schmidt aus Schmitten kaum zu schlagen. Am traditionellen zweiten Sonntag im September auf dem Laurentiusmarkt Usingen behaupteten sie sich gleich auf mehreren Spitzenplätzen.
Einen sehr guten Eintragungstermin mit 51 Stuten aus acht Rassen gab es im Pony- und Pferdezuchtverband Hessen am 19. Mai in Alsfeld. Allein die Zahl von 23 Prämienanwärterinnen spricht für sich. Insgesamt 42 Stuten waren drei- oder vierjährig und erfüllten auch die Abstammungsvoraussetzungen für das Stutbuch I. Nur neun ältere Stuten kamen zur Vorstellung, wobei auch diesen der Termin selbstverständlich offensteht.