Eine vielseitige, bunte Hengstschau schloss sich an die Körung an. Geritten und gefahren zeigten sich Hengste „aller Größenklassen“ in anspruchsvollen Schaubildern. Von Connemaras, Welsh, Haflingern und Reitponys über Fjordhengste, Bretonen, Schwarzwäldern bis hin zu Karabagh-Hengst „Ada“ und zwei Friesenhengsten reichte die Spannbreite.
Den Körtermin des Ponyverbandes Hessen für Islandhengste mit der Hengstschau und dem Islandpferdeturnier auf Gestüt Ellenbach zu kombinieren, hat sich seit Jahren bewährt. Nicht nur die Lage des Gestüts im nordhessischen Kaufungen und alle Voraussetzungen dort sind günstig, sondern auch der Termin im Frühjahr vor der Saison.
Insgesamt 21 Hengste kamen zum Frühjahrs-Körtermin ins Pferdezentrum Alsfeld, davon 16 zur Erstkörung und fünf bereits gekörte Hengste zur Eintragung. Bei den Junghengsten gab es acht positive Körurteile und fünfmal zusätzlich die Auszeichnung „prämiert“.
Eine mit 33 Hengsten stattliche Herbstkörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen gab es Anfang Oktober im Pferdezentrum Alsfeld. Gut vorselektiert und auch gut „herausgebracht“ erschienen die Junghengste verschiedener Rassen zum Körtermin, so dass insgesamt 25 Hengste gekört und acht von ihnen prämiert werden konnten.