Zwanzig drei- und vierjährige rohe Reitponys standen im Lot der Februar-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, achtzehn von ihnen fanden direkt neue Besitzer.
Auch bei dieser Auktion war das Interesse ausländischer Kunden groß! Dieser Trend der letzten Monate spiegelte sich nicht zuletzt auch darin wider, dass sich Bieter aus insgesamt acht Nationen am Auktionsgeschehen beteiligten. Neben zahlreichen inländischen Bietern beteiligten sich Kunden aus England, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, den USA, Belgien und Tschechien an der Auktion!
Aufgrund der anhaltenden Kundennachfrage wird es im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH ab diesem Jahr eine Neuerung geben: ab sofort wird monatlich eine Reitponykollektion angeboten!
Der Run auf gerittene Ponys in allen Altersklassen und Größen ist nach wie vor ungebrochen, so dass die Ponyforum GmbH dieser Nachfrage der Kunden gerne nachkommen möchte.
Es können also ab sofort immer gerittene Ponys im Vermarktungszentrum aufgenommen und kurzfristig in den Verkaufskollektionen angeboten werden
Sehr geehrte Verbandsmitglieder,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
am Sonntag, den 02. März 2025 um 11.30 Uhr nach Lohra „Hof Eselsmühle“, den Betrieb der Familie Hoffarth ein.
Navi Adresse: Hof Eselsmühle, Marburger Straße 38, 35102 Lohra
Ein echtes Preisfeuerwerk mit einem Spitzenpreis von 45.000,00€ bescherte die Januar-Reitponyauktion der Ponyforum GmbH- was für ein Jahresauftakt, nachdem bereits die erste Reitponyauktion zum Jahreswechsel so erfolgreich verlief!
Die aktuelle Kollektion bot vom erfolgreichen FEI-Pony über Nachwuchssportler bis zu überragenden Kinderponys ein breites Spektrum und erzielte so tatsächlich europaweit Nachfrage. Kunden aus Norwegen, Luxemburg, Österreich, Frankreich und natürlich Deutschland sicherten sich ihr Traumpony.
11 der 13 angebotenen Reitponys konnten verkauft werden, das entspricht einer Verkaufsquote von 85%. Der Durchschnittspreis lag bei 18.264,00€.
Der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. ist im Jahr 2025 Ausrichter der Süddeutschen Hengstkörung und Hengstprämierung für Pony-, Kleinpferde- und Spezialpferderassen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Sportpferd (AG DSP). Diese findet am 11. April 2025 in Wolfersdorf auf dem Gestüt Elstertal statt.
Zugelassen sind noch nicht gekörte drei- bis vierjährige Hengste (Jahrgang 2022 und 2021), sowie ältere, noch nicht gekörte Hengste, deren Eltern in der Hauptabteilung des jeweiligen Zuchtbuches eingetragen sind. Für fünfjährige und ältere Hengste muss der Nachweis der erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung gemäß Zuchtprogramm der Rasse vorgelegt werden.
Der Hengstbesitzer muss Mitglied in einem AG DSP-Mitgliedsverband sein.
Nennungsschluss ist der 13. März 2025.
Durch die Auflagen des Veterinäramtes wegen des MKS Falles in Brandenburg, reisten die hessischen Fjordpferde und ihre Aussteller in deutlich reduzierter Zahl nach Berlin.
50% (3 Hengste) konnten die Reise nicht antreten, da in dem Betrieb, wo die Pferde stehen, auch noch Klauentiere gehalten werden.
Die Grüne Woche in Berlin bot einmal mehr Bühne zur 10. Bundeskaltblutschau der FN vom 17. bis 19. Januar 2025.
Leider waren aufgrund eines positiven Falles der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Paarhufer in diesem Jahr nicht zugelassen und auch von den Kaltblütern mussten, durch die Auflagen des Veterinäramtes, einige zuhause bleiben, wenn sie aus Beständen stammten, in denen zusätzlich auch Klauentiere gehalten werden.
Eine ambitionierte Idee, eine große Reitponykollektion über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel anzubieten - und vor allem, diese Ponys in dieser besonderen Zeit intensiv zu betreuen, zu versorgen, bei den zahlreichen Kundenterminen passend zu präsentieren usw.
Daher steht bei dieser Meldung zuerst einmal ein Riesendankeschön an unser Ponyforum-Team vor Ort, das maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat: Isabell Steinacher, Laura Schmidt, Madita Risse, Ella Reinikainen, Viktoria Fust, Vera Risse, Larissa Lazarevic!
Die Ergebnisse dieser Auktion sind über alle Maße beeindruckend.