Kein Fremdreitertest mehr für dreijährige Pferde und Ponys
Warendorf (fn-press). Zum 25. Mal finden im September 2018 die Bundeschampionate in Warendorf statt. Nach wie ist die Veranstaltung auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die größte und bedeutendste Präsentation junger Pferde und Ponys im nationalen Turniersport.
Es bot sich einfach an, die traditionelle Hessische Landesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger diesmal im Rahmen der Prämienfohlenschau auszurichten. Der Kastanienhof Eifa ist für solche Zuchtschauen bestens geeignet, mit idealen Platzverhältnissen und zentral in Hessen gelegen. Wieder einmal haben Annette und Gunter Marx ihren Betrieb bereitgestellt und dieses „Schaufenster“ der hessischen Pony- und Pferdezucht liebevoll hergerichtet.
Mit dem ersten „Verbands-Ehrenpreis“ des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. wird das Haflingergestüt der Familie Stange im nordhessischen Edertal-Bergheim ausgezeichnet. Diese neue Auszeichnung auf Verbandsebene soll ab 2018 jährlich vergeben werden und den traditionellen „Staatsehrenpreis“ ergänzen, der vom Land Hessen nur noch im Turnus von drei Jahren und nach neuen Kriterien verliehen wird.
Am Freitag, den 13. Juli, veranstaltete der VPPH zusammen mit den Pony- und Pferdefreunden seine nunmehr fünfte Fohlenschau mit Stutbucheintragung in Meinhard-Grebendorf. Alexander Gerth und sein Team hatten den Reitplatz des ansässigen Reitvereins wieder liebevoll hergerichtet, sodass die vorgestellten Stuten und Fohlen beste Voraussetzungen zur Präsentation vorfanden.
am 26. Juli ist Nennschluss für die Zentrale Fohlenschau für Sportponyrassen, Spezialrassen, Haflinger, Shetland, Pb. Shetland, Dt. Classic Pony in Alsfeld/Eifa am 04. und 05. August 2018. Hier gibt es die Ausschreibung >> , Nennungen gerne über das Online-Formular.
An beiden Tagen werden alle Fohlen fotografiert und gefilmt!