Auch wenn ich nicht mit Pferdehaarallergie belastet bin, komme ich jedes Jahr gerne mit meiner Familie als Zuschauer zu der traditionellen Curly Fohlenschau auf das Gestüt Wolf in Bickenbach. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Liebe und Fürsorge bereits die Fohlen hier ausgebildet werden.
Am 03. Oktober fand im Pferdezentrum Alsfeld wieder ein Nachzügler-Termin zur Eintragung und Prämierung von Stuten sowie Prämierung von Fohlen statt. Als „zweite Chance“ für Stuten und Fohlen, die zur offiziellen Prämienschau nicht antreten konnten, war dieser Termin schon im Vorjahr gut angenommen worden.
Fans feierten Doppel-Sieg von Reitponyhengst Cosmo Royal
Beeindruckende Nachwuchspferde, begeisterte Zuschauer, zufriedene Aussteller: Die Organisatoren der 25. Auflage der Bundeschampionate in Warendorf zogen am Ende der fünftägigen Veranstaltung eine positive Bilanz. Insgesamt 37.600 Besucher wollten auch in diesem Jahr einen Blick ins Schaufenster der Deutschen Pferdezucht werfen.
Bundeschampionat Schweres Warmblut, Deutsches Fahrponychampionat und Edelbluthaflingerchampionat
Adele M und FST Laurin sind die ersten Bundeschampions des Jahres, Starino und Salvator SCH die neuen Fahrponychampions. Moritzburg. Zum 17. Mal lud der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen zu den Moritzburger Championatstagen mit dem Bundeschampionat des Schweren Warmblutes ins Landgestüt nach Moritzburg, dabei hatte das Deutsche Fahrponychampionat ebenfalls bereits seine 14. Auflage.
Für die Fjordpferde fand die zentrale Prämienfohlenschau des Zuchtverbandes Hessen wieder unter besten Bedingungen in Dreieich-Offenthal statt. Die Mehrzahl der Fohlen wurde prämiert, also mit einer Gesamtnote von 7,5 oder besser bewertet. Überwiegend zeigten die Fohlen sich typgerecht, gut entwickelt, harmonisch und korrekt, mit teilweise sehr guter Bewegungsveranlagung.
Offene Hessische Hengstkörung im Pferdezentrum in Alsfeld,
am Samstag, 6. Oktober 2018