FN und Zuchtverbände drängen auf Fortbestand der Entscheidungen des International Shetland Pony Committee (ISPC) aus dem Jahr 2004
Warendorf (fn-press). In jüngster Zeit ergaben sich bei dem Verkauf oder bei der Verpachtung von deutschen Shetland Ponys ins Ausland vereinzelte Probleme. Hintergrund ist, dass das Ursprungszuchtbuch der Rasse Shetland Pony, die Shetland Pony Stud-Book Society (SPSBS), und einige weitere Mitgliedsländer des International Shetland Pony Committee (ISPC) den Nachweis der lückenlosen Rückführbarkeit der Pedigrees auf das Ursprungszuchtbuch verlangen.
Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys mit neuem Termin
Verden (fn-press). Neuer Termin für das 11. Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys: 2019 werden bereits am 1. Mai in Verden die besten Allrounder Deutschlands ermittelt. Grund dafür ist die Verlegung der Verdiana vom August ins Frühjahr.
Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys mit neuem Termin
Verden (fn-press). Neuer Termin für das 11. Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys: 2019 werden bereits am 1. Mai in Verden die besten Allrounder Deutschlands ermittelt. Grund dafür ist die Verlegung der Verdiana vom August ins Frühjahr.
Aktionsbündnis Forum Natur legt Managementplan vor
Warendorf (fn-press). Jüngste Meldungen über Wolfsangriffe auf Pferde geben Reitern und Pferdehaltern allen Grund zur Sorge. Anlässlich der Amtschefkonferenz der Agrarministerien hat das Forum Natur, zu dessen Mitgliedern auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gehört, eine Bejagung des Wolfes nach dem Vorbild der skandinavischen Schutzjagd gefordert.
Aktionsbündnis Forum Natur legt Managementplan vor
Warendorf (fn-press). Jüngste Meldungen über Wolfsangriffe auf Pferde geben Reitern und Pferdehaltern allen Grund zur Sorge. Anlässlich der Amtschefkonferenz der Agrarministerien hat das Forum Natur, zu dessen Mitgliedern auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gehört, eine Bejagung des Wolfes nach dem Vorbild der skandinavischen Schutzjagd gefordert.
Hessen mit drei Bundessiegertiteln und einem Bundesreservesieger sehr erfolgreich
Morgensterns Dalai ist Gesamtsieger der fünften FN-Bundeshengstschau Sportponys. 65 Hengste zwischen vier und zwölf Jahren konkurrierten um den Titel des Bundessiegers in insgesamt 14 Kategorien. Schauplatz der Bundeshengstschau war die Internationale Grüne Woche in Berlin, auf der die deutsche Pferdezucht seit 1989 mit verschiedenen Hengst- und Stutenschauen zu Gast ist.