Bundespraemienhengst Hartmut im Trab

Offene Hessische Hengstkörung mit Eintragung/Prämierung

Alsfeld, 10. März 2018

ZEITPLAN >>

KÖRKATALOG >>

UllandaInsgesamt 12 Stuten aus sechs Rassen haben in den vergangenen Jahren die geforderten Leistungen erreicht, die für die Verbandsprämie gleichermaßen gefordert sind wie für die Staatsprämie.

vorschau mitgliederversammlungEinladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Verbandsmitglieder,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Mitglieder versammlung des Verbandes der Pony-und Pferdezüchter Hessen e.V. am Samstag, den 03. März 2018 um 11.00 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Lich.  Download Einladung >>

Isikörung

Körung für Islandpferde & IPZV-Jungpferde-Materialprüfung gemäß IPO
des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
genehmigt vom IPZV-Landeszuchtwart am 06.02.2018

Datum / Ort:  Samstag, den 24.03.2018 ab 15 Uhr
                       Gestüt Ellenbach, Teich 1, 34260 Kaufungen


ZUR AUSSCHREIBUNG >>

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Zuchtprogramme aller vom VPPH betreuten Rassen sowie die Anlagen zur Satzung

ElayaPonys und Pferde aus Hessen – auch überregional erfolgreich

Gleich mehrfach konnten sich im Jahr 2017 Ponys und Pferde aus Hessen in bundesweiter Konkurrenz behaupten. Den Anfang machten die Stute Elaya (Joachim Müller) und der von Günther Lüdders in Mecklenburg gezogene Hengst Landmesser (Landgestüt Dillenburg, jetzt Ralf Finke) auf der FN-Bundes-Kaltblutschau Berlin. Beide erreichten vordere Platzierungen und die FN-Bundesprämie.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.