Die FN-Erfolgsdaten für alle hessischen Sportponys sind ausgewertet
Die FN-Erfolgsdaten geben detaillierte Auskunft über das Pedigree von Pferden, Ponys und gekörten Hengsten sowie die FN-geprüften Einzelergebnisse und komprimierten Erfolge von Turnierpferden und Turnierponys bis zum Jahr 1976. Erfasst sind außerdem die Ergebnisse der Körungen und Hengstleistungsprüfungen (HLP).
Möglich ist auch eine umfangreiche Suche nach integrierten Zuchtwerten (ZWS) und dem FN-Leistungsstutbuch.
Sehr geehrte Mitglieder,
am 03. März in Lich soll die neue Satzung unseres Verbandes beraten und beschlossen werden (siehe Einladung TOP 7).
Der Text ist so umfangreich, dass er nicht vorher an alle Mitglieder verschickt werden kann und deshalb hier veröffentlicht ist. Ausgedruckte Exemplare für alle Anwesenden werden auch auf der Mitgliederversammlung ausliegen.
Die Top-Ten-Listen der hessischen Sportponys.
Jeweils am Jahresanfang für euch recherchiert: Zahlen, Daten und Fakten unserer erfolgreichen Sportponys.
Abermals beschäftigt uns das Thema: Zäune und Wildtiere
Leider hat es in den vergangenen Wochen wieder schwere Unfälle mit Wildtieren gegeben, die sich mit Läufen und Geweihen in Weidezäunen verfangen haben. Da wir Pferdehalter ungenutzte Weiden im Winter kaum täglich kontrollieren, kann es passieren, dass die Wildtiere tagelang leiden oder womöglich erst im Frühjahr tot gefunden werden.
Selbst wenn sie rechtzeitig entdeckt werden, besteht kaum die Möglichkeit, die Tiere zu retten. Vor allem Elektrozäune sind hier ein Risiko, wenn es den vierbeinigen Waldbewohnern gelingt, die Litze abzureißen und mit Zaunteilen zu flüchten.
Wir wünschen all unseren Züchtern sowie allen Pony- & Pferdefreunden ein frohes Weihnachtsfest!
Ihre Mitarbeiter der Geschäftsstelle
Sigrid Junkert Klaus Biedenkopf