Weltweit gebe es keine größere Fohlenschau für Fjordpferde als die hessische in Dreieich-Offenthal, bemerkte Jochen Nösinger, Vorsitzender der IGF Regionalgruppe Hessen, ganz beiläufig am Rande der Veranstaltung. Aus langjähriger Erfahrung in der Interessengemeinschaft Fjordpferde e. V. (IGF) und als Vorstandsmitglied der Fjordhorse International (FjHI) überblickt er die Zuchtveranstaltungen für diese Rasse sowohl national als auch international.
des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. am 05. September 2021 in der Sport- und Kulturhalle in Lich-Muschenheim
TOP 1 und 2 – Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung wurde um 11.18 Uhr mit Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Verbandsvorsitzende, Frau Römer-Stauber, eröffnet. An die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, Egon Lippmann, Horst Müller, Klaus Bobrich, Rainer Scheuer, Laura von Wittkopp, Walter Vogel, Marie-Luise Schwartz, Annemarie Spatz und Bärbel Dervisopoulos Madeja wurde stehend mit einer Schweigeminute gedacht.
Am 06. und 07. November finden im Pferdezentrum Alsfeld die Ponyforum Hengsttage statt. Die bundesweite Gemeinschaftskörung der deutschen Reitponyzuchtverbände hat sich in der Vergangenheit zu einem absoluten Karrieresprungbrett erwiesen!
Mit einem strahlenden Siegerfohlen namens „La Nevada La Muñeca de Luna“ hatte die kleine, feine Criollo-Fohlenschau in Höpfingen ihren Höhepunkt. Dieses außergewöhnliche Stutfohlen setzte sich mit Gesamtnote 8,5 an die Spitze der Jahrgangsgefährten, gefolgt von La Nevada La Cordillera, beide aus der Zucht von Jessica Reinstädtler.