Beim Bundesweiten Championat des Freizeitpferdes/-ponys 2016 in Verden waren auch einige hessische Paare erfolgreich.

In Abteilung 1 Rassegruppe B belegte Katharina Neuß mit dem Fjordhengst Marlon (Minor x Melina v. Mogly, geb. 2011) einen tollen 5. Platz in der Gesamtwertung mit 82,6 Punkten. Auf dem 8. Platz mit 81,0 Punkten folgten ihr - ebenfalls vom Fjordhof Neuß - Sabrina Neuß mit Farina vom Oderhaff (Solbjor Borken x Jokum).

Pony- und Kleinpferdeschau im Rahmen des 63. Usinger Laurentiusmarktes

Bereits zum 63. Mal und bei strahlendem Sonnenschein fand am 11.09.2016 der Laurentiusmarkt in Usingen statt. Bestens organisiert von Stadt, Landkreis und Reit- und Fahrverein Usingen e.V. bot sich Zuschauern und Ausstellern ein bis ins Detail liebevoll gestaltetes Ambiente.

Auf ihre Jubiläumsschau kann die Interessengemeinschaft Welsh e.V. wahrlich zufrieden zurückschauen. Die Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Ostbevern mit ihrem routinierten Team, bot einmal mehr ein passendes Ambiente für drei Tage Sport und Zucht rund um unsere Welsh und die Welsh Freunde kamen und nahmen die Anlage am dritten Augustwochenende mit über 500 Starts in Zucht und Sport in Beschlag.

So sehen Sieger aus! Der neue Bundeschampion im Feld der vierjährigen Reitponyhengste ist der hessisch gezogene Reitponyhengst Clooney von Cyrill - Valido mit seiner Reiterin Wibke Hartmann-Stommel. Der erste hessische Bundeschampion kommt aus der Zucht von Dr. Steffi Rothenberger-Krause vom Gestüt Erlenhof in Bad Homburg. 

Foto: Jan Reumann.

Am 21. Und 22. Oktober finden in Alsfeld bereits zum 19. Mal die Ponyforum Open-Sales statt. Das Markenzeichen der Ponyforum GmbH hat sich mittlerweile zu einer renommierten und festen Größe im nationalen wie internationalen Vermarktungskalender etabliert.

Fjord-Fohlen auf gutem Niveau

Gleich mehrmals betonte Gastrichter Karsten Komm (IG Fjord) das hohe Niveau der Fjordpferdezucht in Hessen. Dieses Kompliment geht an die Gesamtheit unserer Züchter, die mit meist hoch prämierten Fjordstuten und -hengsten arbeiten und immer den Zuchtfortschritt im Blick haben.
 

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.