„Klein aber fein“ nannte Prüfungsleiter Andreas Müller die Gruppe von sechs Stuten, die in diesem Jahr den 30-Tage-Stationstest auf dem Rollehof in Erbach ablegten. Schon in den ersten Tagen habe sich herausgestellt, dass die Stuten mit solidem Interieur und guter Leistungsbereitschaft ausgestattet seien, so dass Familie Müller und ihr Team eine angenehme Prüfungszeit hatten.

Vergangenen Sonntag feierte der Reit- und Fahrverein Grünberg e.V. sein 90-jähriges Bestehen mit einem „Tag des Pferdes“. Zahlreiche Zuschauer fanden sich bei strahlendem Sonnenschein auf der schönen Anlage ein und wurden mit einem bunten Schauprogramm belohnt.

Messtermine für die Turniersaison 2017

Für alle Ponys, die als Turnierpony bei der FN eingetragen werden sollen, ist eine Messbescheinigung erforderlich. Darüber hinaus muss bei allen G-Ponys, die bei der Erstmessung ein Stockmaß von 1,42 cm oder größer aufweisen, eine jährliche Nachmessung bis zum Alter von sieben Jahren durchgeführt werden.

 

Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um die erforderliche Messbescheinigung für Ihr Pony!

Alle Informationen ud Sammeltermine finden Sie unter -> Termine

 

 

Staatsehrenpreis 2016 für das Welsh-Gestüt Breuberg

Im Jahre 1977 kaufte Familie Kretzer ein Gestüt in der idyllischen Urlaubsregion des Odenwaldes. In nun fast 40 Jahren entwickelte sich das Welsh-Gestüt Breuberg in der Kleinstadt Neustadt nahe Höchst/Odw. zu einem sehr beliebten Zucht- und Reiterhof mit einer seit vielen Jahren beispielhaften Gruppenhaltung der Ponys.

Numerus Clausus überstrahlte alles
Diesmal waren es 22 Hengste aus 12 Rassen, die in Alsfeld zur Erstkörung vorgestellt wurden. Von diesen wurden 16 gekört und fünf prämiert. Darunter befanden sich vier Islandhengste, die vorher erfolgreich ihre IPZV-Jungpferdebeurteilung absolviert hatten. Hinzu kamen zwei bereits gekörte Hengste, die zur Eintragung und Prämierung vorgestellt wurden. 
 

Gjörvi vom Steinbuckel wurde Sieger der Körung für Islandhengste mit Jungpferdebeurteilung. Insgesamt wurden vier Hengste zur Körung vorgestellt, die allesamt ein positives Körurteil erhielten.

Foto: Joachim Hecker

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.