Vier Stuten erfolgreich geprüft

Durchweg gute Leistungen erzielten die Stuten verschiedener Rassen bei der Herbstprüfung in Erbach. In der 30-Tage-Stationsprüfung wurden vier Stuten in der Zuchtrichtung Reiten/Gelände geprüft. Die Trainingsleitung lag in den bewährten Händem von Andreas Müller, als Testreiterinnen fungierten Dorothee Lehan (Alsfeld) und erstmals Annika Dechert (Lauterbach). Dem Richterteam Jeanett Eckert (Dietzenbach) und Klaus Biedenkopf (Lich) wurden am Abschlusstag gut herausgebrachte Stuten mit erfreulichen Leistungen vorgestellt.

Der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. hatte sich anlässlich der Mitgliederversammlung 2024 dazu entschieden, beide im Herbst terminierten Veranstaltungen in Darmstadt Kranichstein an zwei aufeineranderfolgenden Tagen stattfinden zu lassen.

Das Hofgut Kranichstein eignet sich hervorragend für Termine aller Art und die Halle wurde dank vieler helfender Hände wieder bestens dekoriert und geschmückt und erstrahlte in herbstlichem Flaire. Danke auch an „Der Lindenhof“ Gärtenerei, besonders an Rike Müller, die uns mit Pflanzen und Blumen unterstützt hat und so zu einem schönen Gesamtbild in der Halle beigetragen hat.

Vom 10.10. bis 21.10. finden in unserer Geschäftsstelle Renovierungsarbeiten statt. Diese sind nach größerem Wasserschaden nötig. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass in dieser Zeit nicht jedes Anliegen sofort erledigt werden kann. Unsere Mitarbeiterinnen sind auch in dieser Zeit telefonisch für Sie erreichbar.

Alle zugesagten Veranstaltungen in diesem Zeitraum sind davon unberührt und finden selbstverständlich statt.

Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys fand wieder in Hannover statt

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. In diesem Jahr war die Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter, kurz AGP, Organisator und Ausrichter der Veranstaltung, so dass das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys zum nunmehr 16. Mal ausgetragen werden konnte.

Am Sonntag, den 10. November 2024 finden im rheinischen Pferdezentrum in Wickrath die Ponyforum Hengsttage 2024 statt. Nach der überaus erfolgreichen Premierenveranstaltung an dieser Stelle freuen wir uns auf DAS Körevent des Herbstes!

Die Ponyforum Hengsttage haben sich über die Jahre zu einem der bedeutendsten Körplätze der bundesweiten Reitponyzucht entwickelt – die Erfolge der Hengste, die hier ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten und über die Auktion in fördernde Hände verkauft wurden, füllen inzwischen die FN- und FEI-Listen.

Mit einer top Verkaufsquote von 76% endete die 4. Online Fohlenauktion der Ponyforum GmbH, 19 der 25 Fohlen fanden ein neues Zuhause. Spitzenpreise von 7.500,00€ und 7.200,00€ für zwei Hengstfohlen und 5.500,00€ für das teuerste Stutfohlen wurden erzielt! 
Den weitesten Weg zu seinen neuen Besitzern wird das Weser Emser Welsh B Hengstfohlen „Lindenhus Zico“ antreten – der bildschöne Palomino aus der Zucht von Claus Lammers aus Wangerland wird die Reise nach New York zu seinen neuen Besitzern, einer amerikanischen Hengststation, antreten.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.