Das erste Wochenende im Oktober ist seit vielen Jahren in Hessen der Termin für die Herbstkörung. Neu war in diesem Jahr, dass nur noch dreijährige und ältere Hengste zur Körung zugelassen wurden.

Seitdem die vom Bundeslandwirtschaftsministerium initiierten "Leitlinien für Tierschutz im Pferdesport" vorschreiben, dass ein junges Reitpferd mindestens 30 Monate, also zweieinhalb Jahre, alt sein muss, bevor sein Training beginnt, stehen allerorts Änderungen der Körungen und der Ausbildung ins Haus.

Viele neue FN-Bundesprämienstuten in München-Riem

Warendorf (fn-press). Am ersten Oktoberwochenende hat die FN-Bundesstutenschau Haflinger und Edelbluthaflinger in München-Riem stattgefunden. Sie wurde vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter mit Unterstützung des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ausgetragen. Insgesamt konnten 73 Stuten die FN-Bundesprämie erhalten. Zudem gibt es nun sieben neue FN-Bundessiegerstuten und zwei neue FN-Bundessiegerfamilien.

Sieben neue FN-Bundessieger bei den „Dicken“

Warendorf (fn-press). Neben der FN-Bundesstutenschau Haflinger und Edelbluthaflinger sind am ersten Oktoberwochenende in München-Riem auch die neuen FN-Bundessieger bei den Kaltblutrassen auserwählt worden. Die Züchter dieser Rassen mussten fast zwei Jahre auf diesen Moment warten, da die traditionell auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin stattfindende Bundeskaltblutschau wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschoben wurde.

vorschau koerung homepageKörung am 01. Oktober 2022
Download Zeitplan >>
Download Körkatalog >>

Nachzüglertermine am 02. Oktober 2022
Download Zeitplan >>
Download Teilnehmerkatalog >>

Bundesschauen MünchenMünchen-Riem
Vom 07. bis 09. Oktober 2022 lädt der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. zu zwei Bundesschauen auf die Olympia-Reitanlage nach München-Riem ein. Zum einen messen sich im Rahmen der 09. FN-Bundeskaltblutschau Hengste und Stuten der Rheinisch-Deutschen, der Schwarzwälder und der Süddeutschen Kaltblutpferde.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.