Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Weidetierhalter,
wir laden Sie herzlich zu unserer Gemeinschaftsveranstaltung ein:

Samstag, den 15. April 2023, 10-13 Uhr, Reitpark Eschwege, Cafe Hufschlag, Ochsenwiese Eschwege

Navi: Postweg, 37269 Eschwege
Programm:
 Die Rückkehr des Wolfes – Fluch oder Segen? Dr. Michael Weiler, Steffenberg, Fachtierarzt für Pferde, Pferdesportverband Hessen e.V.
 Herdenschutz für Pferde und Rinder
Empfehlungen gemäß aid-Heft „Sichere Weidezäune“ und „DLG-Merkblätter“Arnd Ritter, Berater Schaf u. Ziegenhaltung Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Andreas Hornemann, Berater Pferdezucht, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
 GPS-Systeme zur Weidetierortung
 Elektrozaunbau in der Praxis

DOWNLOAD EINLADUNG >>

Wir freuen uns sehr, ab sofort Melanie Schulz zur Unterstützung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle zu begrüßen.

Mit Melanie Schulz haben wir eine Pferdefrau gewonnen, die selbst reitet und ihre Ausbildung zur Pferdewirtin „Klassische Reitausbildung“ bei Volker Brodhecker im benachbarten Wolfskehlen absolviert hat und deren Interesse der Pferdezucht und dem -sport gilt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer jungen und motivierten Kollegin.

 

Liebe Züchterinnen und Züchter,

ein neues Zuchtjahr beginnt und wir freuen uns, Sie wieder zu unserem Stutenpreis der Interessengemeinschaft Deutsches Reitpony einladen zu dürfen. Der Termin des IG Stutenpreises wird auf der Stutbucheintragung am 20. Mai 2023 stattfinden.

Moonrose Wanda hatte schon als Fohlen herausragende Qualität und wurde jetzt Rassesiegerin der Welsh Ponys Foto Joachim HeckerStutbucheintragung mit Prämierung

für Ponyrassen, Kaltblutrassen und Spezialrassen und Stutenpreis der IG Reitpony

am Samstag 20. Mai 2023   AUSSCHREIBUNG >>


Stutbucheintragung mit Prämierung für Fjordstuten

am 26. Mai 2023 in Erbach    AUSSCHREIBUNG >>

 

Ein wichtiger Termin der Islandpferdezüchter und Freunde der Rasse ist sicherlich der Frühjahrstermin in Kaufungen auf dem Gestüt Ellenbach.
NEU war in diesem Jahr die Anwesenheit eines Zuchtleiters bei der Materialbeurteilung von Junghengsten.

Die Frühlingsauktion der Ponyforum GmbH erzielte einen Gesamtumsatz von 261.300,00€. Die Verkaufsquote lag bei fast 75%, von den 23 angebotenen Reitponys wurden 17 direkt über die Auktion verkauft. Der Durchschnittspreis aller verkauften Ponys lag bei 15.400,00€. Auslandsverkäufe nach Frankreich, Schweden, Canada und in die Schweiz konnten realisiert werden.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.