Zur Stationsprüfung für Hengste auf dem Rollehof in Erbach waren in diesem Jahr insgesamt 10 Hengste verschiedener Rassen angemeldet und alle konnten zur Abschlussprüfung am Samstag den 18. September antreten.
Der eigentlichen Abschlussprüfung vorausgegangen war der Fremdreitertest mit Dorothee Lehan, Alsfeld und Corinna Kühler, Hüttenberg, die bereits am Donnerstag den 16. September mit dem Verbandsbeauftragten Klaus Biedenkopf angereist waren, um die Prüfungskandidaten unter dem Sattel anzutesten und zu beurteilen. Diese Bewertung durch die Fremdreiter fand in aller Ruhe und mit der nötigen Konzentration auf die Hengste statt und bot einen guten Einblick über die vorausgegangene Trainingsarbeit.
Der Fremdfahrtest mit Dieter Lauterbach, Dillenburg, hatte bereits am Dienstagnachmittag stattgefunden und auch er konnte dem einzigen Teilnehmer der Prüfung CVII , einem Fjordhengst namens Da Vinci, einen soliden Trainingszustand bestätigen.
Als Richter zur Abschlussprüfung waren schließlich Beate Harms, Bebra und Volker Brodhecker, Riedstadt angereist, die mit viel Fachverstand ihrer Aufgabe gerecht wurden. Zunächst stand das Freispringen auf dem Zeitplan, bevor es mit dem Grundgangartentest unter dem Sattel weiterging. Neben der Benotung der einzelnen Grundgangarten vergaben die Richter auch eine Note für die Rittigkeit. Das anschließende Parcoursspringen unter dem Reiter fand auf dem Außenplatz des Rollehofs statt und stellte, so manchen jungen Hengste vor eine nicht ganz einfache Aufgabe.
Richtig Möglichkeit zum Galoppieren hatten die Kandidaten dann bei der abschließenden Geländeprüfung über Naturhindernisse, in der fast alle Hengste noch einmal ihre Kraft und Energie ausspielten. Nach dieser letzten Teilprüfung ging es in der Rechenstelle darum, alle 18 bzw. 19 Einzelnoten der Prüfungsgruppe korrekt in den PC einzugeben um die Noten für die gewichteten Merkmalsblöcke sowie die gewichtete Endnote zu ermitteln. Mit großer Spannung wurde dann die Bekanntgabe der Ergebnisse seitens der Hengstbesitzer erwartet, denen nicht nur eine Prüfungsurkunde sondern auch eine Teilnehmerschleife überreicht wurde.
Konkurrenzloser Sieger des 30-Tage Test CVII für Fjordhengste wurde Da Vinci. Seine Besitzerin Judidth Sellmeir aus Langenpreising konnte die Urkunde für ihren auffallenden Hengst in Empfang nehmen. Den 30-Tage Test CI der Zuchtrichtung Reiten legten insgesamt sieben Hengste ab, davon zwei Vertreter der Rasse Connemara und ein Hengst der Rasse Pinto. Die mit vier Hengsten stärkste Rassegruppe der Deutschen Reitponys stellte schließlich auch den Sieger der gesamten Prüfungsgruppe.
Mit einem Endergebnis von 8,58 konnte der rundum sympathische Fabelhafter Frechdachs von Marion und Erwin Bauer aus Reichenbach diese Prüfung für sich entscheiden. Zwei Hengste waren zur DI – 2 Tage Kurzprüfung angereist, bei denen der bundeschampionatsplazierte Danyelh N die Nase vorn hatte. Mit Klarissa Liss im Sattel erzielte er eine Endnote von 8,04.
Im Rahmen der Ergebnisverkündung bedankte sich Klaus Biedenkopf im Namen des Verbandes beim gesamten Team des Rollehofes und seinem Chef Andreas Müller für die gute Betreuung der Hengste, den reibungslosen Ablauf und die gute Organisation der Prüfungen.
Klaus Biedenkopf
Ergebnisliste CVII-30-Tage-Stationspruefung fuer Hengste >>
Ergebnisliste DI-2-Tage-Kurzpruefung fuer Hengste-Zuchtrichtung Reiten >>
Ergebnisliste CI-30-Tage-Stationspruefung fuer Hengste-Zuchtrichtung Reiten >>
Leistungsprüfung C I, CVII und DI auf dem Rollehof in Erbach
Prüfungsdauer: 20. August bis 18. September 2021
Teilnehmer CI Stationsprüfung für Hengste (Zuchtrichtung Reiten)
Fabelhafter Frechdachs LN 276434340 800216 *14.04.2016
v. Future Dream a.d. Bijou v. Strahlemann
Anmelder: Erwin und Marion Bauer, 73262 Reichenbach
Endnote: 8,58
Venustas Crispy Cracker LN 2764340024417 *06.06.2017
v. Kastanienhof Cockney Cracker WE a.d. Laetitia v. Do it Again
Anmelder: Ines Bergmann, 89415 Lauingen
Endnote: 8,50
Defender LN 276441411072016 *22.06.2016
v. Dance Star AT a.d. Hesselteichs Candy Queen v. Calvin Klein
Anmelder: Sportpony Scharf, 34431 Marsberg
Endnote: 8,23
Castle Emperor LN 372004000010403 *
v. Castle Comet a.d. Orphee Scheuracher v. Dream of Aulne
Anmelder: Alexandra und Peter, Krämer, 97529 Sulzheim
Endnote: 7,95
Dany’s Champagner B LN 276473730237517 * 09.03.2017
v. Dany Vanille a.d. V.Pr.St. Vivi v. Veivel
Anmelder: Rudolf Bühner, 73635 Rudersberg
Endnote: 7,85
Kinzighausen Hazy Miramis LN 276463630053216 *30.03.2016
v. Kinzighausen Hazy Majesto a.d. PrSt S1 Kinzighausen Golden Glory v. Glaskopf Golden Malcolm
Anmelder: Lea Naumann, 63571 Gelnhausen
Endnote: 7,80
Special Effekt (Pinto) LN 276410100097415 *06.05.2015
v. Sunny Boy a.d. La Placida v. Placido
Anmelder: Jürgen Schmidt, 28277 Bremen
Endnote: 7,80
Teilnehmer C VII Stationsprüfung für Hengste (Zuchtrichtung Reiten, Fahren, Gelände)
Da Vinci LN 276443436989315 * 10.05.2015
v. PRH Draupnir a.d. Tamira v. PRH Taro
Anmelder: Judith Sellmeir, 85465 Langenpreising
Endnote: 8,31
Teilnehmer D I- 2 Tage Kurzprüfung für Hengste (Zuchtrichtung Reiten)
Danyelh N LN 276456560116017 * 12.05.2017
v. Dresscode AT a.d. St.Pr.St. Gretah N v. FS Golden Moonlight
Anmelder: Andrea Nonnast, 29413 Dähre
Endnote: 8,04
Langtoftegård Marco DNK333CO1701038 * 04.05.2017
v. Sternbergs Marv a.d. Langtoftegård Blue Pearl v. Sternbergs Larry Junior
Anmelder: Günter Decker, 35756 Mittenar
Endnote: 7,79