Offene Hessische Körung für Pony-, Kaltblut- und Spezialrassen
am Samstag, 16. März 2024 in Darmstadt Kranichstein
Veranstalter: Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., Pfützenstraße 67, 64347 Griesheim
Am 13. und 14. April 2024 wird ein neues Format aufgelegt, hier die Neuerungen: Die Veranstaltung wird nicht mehr nur für dreijährige und vierjährige Springpferde sein. Es werden künftig auch für dreijährige und vierjährige Dressurpferde im Freilaufen Championatstitel vergeben.
Das Championat findet künftig im April statt, anstatt wie bislang im November.
Sehr geehrte Verbandsmitglieder,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
am Sonntag, den 03. März 2024 um 10.00 Uhr in den Kronenhof in Bad Homburg ein.
Navi. Adresse: Zeppelinstr 10 · 61352 Bad Homburg
Am Sonntag, den 15. September 2024 findet im Elbauenpark im Rahmen des Magdeburger Landeserntedankfestes eine bundesoffen ausgeschriebene Robust Pony Stutenschau statt.
Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. und der Ponyzuchtverein Altmark e.V. sind als Organisatoren zu Gast auf Sachsen-Anhalt`s größtem Landwirtschaftsfest, dem Landeserntedankfest im Elbauenpark, in Magdeburg.
Auf der landwirtschaftlichen Wochen Nordhessen in Baunatal bot der Pferdesportverband Hessen ein interessantes Programm mit drei Vorträgen für Pferdehalter.
Beratungsangebot für Pferdehalter in Hessen
Dr. Cordula Kipp arbeitet als Beraterin Pferdezucht und –haltung beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Der LLH ist eine staatliche Bildungs- und Beratungseinrichtung des Bundeslandes Hessen und bietet auch für Pferdehalter ein umfassendes Angebot. So berät Dr. Christiane Rittershaus vom LLH-Fachgebiet „Beratung Tierhaltung“ beispielsweise zur artgerechten Pferdehaltung, zur Fütterung oder zum Management im Pferdebetrieb.