logo header modul

Vier hessische Zuchtstätten hatten sich mit 8 ihrer Stuten auf den Weg nach Mecklenburg- Vorpommern gemacht und hierzu eine Anreise von bis zu 500 km auf sich genommen.

Nach einer etwas abenteuerlichen Anfahrt, die aus dem Süden zuletzt über 130 km Bundes- und Landstraßen führte, erwartete die Aussteller eine optimale weitläufige Anlage mit idealen Bedingungen. Kurze Wege, großzügige Stallungen und jede Menge Platz zum Parken und Campen empfingen die Teilnehmer um die historischen Gebäude.

Alle Ponyzüchter vor dem Portal in RedefinÜber 200 Ponystuten waren gemeldet, so dass die Veranstaltung über zwei Tage abgehalten werden musste, obwohl auf 3 Dreiecken gleichzeitig gerichtet wurde. Sofern es je Rasse mehrere Ringe gab, wurden die an 1a und 1b rangierten Stuten (vorausgesetzt sie waren mit 8,0 und besser bewertet) am Sonntag erneut im Endring dem Richtergremium vorgestellt.

Das Gros der Stuten bildete die Rasse der Shetlandstuten im Originaltyp 87 cm und größer, hier waren rund 100 Stuten genannt, welche in 12 Ringe aufgeteilt wurden. Ermittelt wurde hier, ebenfalls wie bei den Mini Shetlandstuten, eine Bundessiegerstute Alt und eine Bundessiegerstute Jung.

Bei der älteren Stute der Rasse Shetlandpony konnte die 12-jähre PrSt. Gwen uit den Berg aus holländischer Zucht und im Besitz von Franca Lange, Salzkotten, die hessischen Farben sehr würdig vertreten. Diese Stute errang nicht nur den Klassensieg ihres Ringes, sie darf sich fortan auch Bundesprämienstute nennen. Die zweite Stute aus dem Stall von Franca Lange, PrA. Inkognito Yella-L erreichte in ihrer Klasse die 1d Rangierung.

Bei den über 40 genannten Ministuten ging leider keine hessische Stute an den Start, jedoch konnten bei den gut 30 genannten Partbred Shetlandpony Stuten die PrSt. LS Penelope aus dem Spessart, gezogen und im Besitz von Simone Glück, Flörsbachtal, die 1 c Rangierung ihrer Klasse belegen.

Nennenswert ist sicherlich, dass die spätere Bundesreservesiegerstute Partbred, Jelly Bean von Alheim, die für den Verband Brandenburg- Anhalt an den Start ging aus hessischer Zucht stammt.

Die Rassegruppe der Classic Pony Stuten war an diesem Tag aufgrund diverser Umstände auf 5 Stuten geschrumpft, was der Qualität jedoch keinen Abbruch gab. Gleich 3 Starter aus hessischer Zucht, allesamt aus dem Hause der ZG Zimmermann, Scheden, gingen hier an den Start.

Gwen uit den Berg Ausstellerin Franca LangeDurchgesetzt hat sich hier als Bundessiegerin die zuchtbewährte StPrSt. Elite LS Franka vom Schedetal, die fortan auch den Titel Bundesprämienstute trägt. Als Bundesreservesiegerstute stand ihr ihre Tochter BPr StPr. LS Franziska vom Schedetal zur Seite. Eine weitere Tochter PrA. Fine Lady vom Schedetal wurde 1d rangiert.

Folglich bildete auch die Stutenfamilie der BPr StPrSt. Elite LS Franka vom Schedetal mit ihren beiden Töchtern die Bundessiegerfamilie Classic Pony.

Die Dartmoor Ponystuten bildeten mit 16 Teilnehmerinnen ebenfalls eine schöne Kollektion. Erfreulicherweise waren hier auch 2 Starterinnen aus Hessen aus der Zucht und im Besitz für Stefan Katzmann, Heringen, vertreten.

Die Stute PrSt. LS Katzmanns Nice Girl belegte im Ring der jüngeren Stuten die 1f, während ihre Stallkollegin Katzmanns Wyona im gleichen Ring als Siegerstute hervorging und mit der Bundesprämie honoriert wurde.

Katzmanns Wyona wurde zudem am Folgetag im Endring als Bundesreservesiegerstute herausgestellt.

Herzlichen Glückwunsch alles Ausstellern!

Simone Glück

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.