logo header modul

Redefin (fn-press). Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys 2025 im Landgestüt Redefin erhielten elf Stuten sowie drei Stutenfamilien die Auszeichnung FN-Bundessieger bzw. FN-Bundessiegerfamilie. Mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony und Highland Pony stellten sich der Bewertungskommission.

2025 08 24 Bundesstutenschau Robustponys 149Der Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern fungierte in Kooperation mit dem Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als Veranstalter der FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin. „Das Landgestüt Redefin als Austragungsort bot den perfekten Rahmen, um die Vielfalt und die besonderen Merkmale der Robustponys zu präsentieren. Diese Veranstaltung war eine hervorragende Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Zuchtwissen, um gemeinsam neue Impulse für die Weiterentwicklung der Robustponys gewinnen zu können“ so das Fazit von Dr. Teresa Dohms-Warnecke, Verantwortliche bei der FN für die FN-Bundesschauen. 

Shetland Ponys und Deutsche Part-Bred Shetland Ponys

Bei den Kleinsten der Shetland Ponys gewann Schalenburgs Daila die Kategorie drei- bis fünfjährige Stuten unter 87 cm Stockmaß. Züchter und Besitzer: Hans-Heinrich Ehlers, Bokhorst (Schleswig-Holstein/Hamburg). In der Altersgruppe sechs Jahre und älter triumphierte Kaatje v.d. Heuvelakker, gezüchtet von J. M. H Welman, Aerdt und im Besitz von Ralf Hollwedel, Syke (Hannover).

Unter den größeren Stuten (ab 87 cm Stockmaß) siegte in der Altersgruppe der sechsjährigen und älteren Stuten Giersbergs Black Crinkle aus der Zucht und im Besitz von Hinrich Hashagen aus Langwedel (Hannover). Bei den drei- bis fünfjährige Stuten setzte sich Goldi von Ail-Gwen durch. Sie stammt aus der Züchter- und Besitzergemeinschaft Dr. Wilhelm und Laura Hanebeck aus Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) und konnte gemeinsam mit ihrer Mutter Ailquina von Alquin v.'t Heut und Großmutter X-Willi von Xente van't Heut auch die Familienwertung bei den Shetland Ponys gewinnen.

Bei den Deutschen Part-Bred Shetland Ponys gewann Abbygale vom Rosenberg (unter 87 cm), vorgestellt von Ulrich Meyer aus Syke (Hannover). Die Klasse über 87 cm ging an Joice vom Olendiek, präsentiert von Petra Rose (Adelheidsdorf, ZfdP).

Deutsches Classic Pony

Franka vom Schedetal heißt die FN-Bundessiegerin der Klasse Deutsches Classic Pony (Züchter/Besitzer: Zuchtgemeinschaft Gerda und Michael Zimmermann, Scheden, Hannover). FN-Bundessiegerfamilie bei den Deutschen Classic Ponys wurden auch die Stuten von der Zuchtgemeinschaft Gerda und Michael Zimmermann, Scheden (Hannover): die Mutter Franka vom Schedetal mit ihren Töchtern Franziska vom Schedetal und Fine Lisa vom Schedetal.

Dartmoor Ponys

Bei den Dartmoor Ponys führte Engelmanns Maddy die Ehrenrunde als FN-Bundessiegerin an, Tochter von Springwater Beaufort; Züchter/Besitzer: Katja Engelmann, Friesoythe (Weser-Ems).

Die Familie der Chiara von Stjärnsunds Wictory wurde wie 2021 mit ihren Töchtern Clara von Litzendorf von Magnum Toledo und Cora von Litzendorf von Rockwater Black Swan FN-Bundessiegerfamilie bei den Dartmoor Ponys (Besitzer: Kira Litzendorf, Siebenbäumen (Schleswig-Holstein/Hamburg). Und nicht nur das: Auch im rasseübergreifenden Familienwettbewerb – dem Höhepunkt der FN-Bundesschau – trug das Dartmoor-Trio den Sieg davon.

Fell Ponys und Highland Ponys

Darüber hinaus erhielten Nora vom Radenbach (Züchter: Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide/Besitzer: Britta Becker, Hamminkeln (Rheinland) die Siegerschärpe der Dülmener, Streamlet All inclusive (Züchter: Uta Hilscher, Thallwitz/Besitzer: Andrea Hofmann, Hohenberg-Krusemark (Brandenburg-Anhalt) die Siegerschärpe der Fell Ponys und Joyce (Züchter/Besitzer: Anja Siemen, Großenaspe, Schleswig-Holstein/Hamburg) die Siegerschärpe der Highland Ponys.

FN-Bundesprämien vergeben

Alle BundessiegerNeben den Titeln der Bundessiegerinnen wurden insgesamt 60 FN-Bundesprämien an Stuten vergeben, sofern sie im Schauwettbewerb ihrer Rasse eine Note von 8,0 oder besser erzielten und gemäß Zuchtprogramm leistungsgeprüft sind. Drei- und vierjährige Stuten konnten eine Anwartschaft für die Vergabe der FN-Bundesprämie erhalten. Diese Stuten bekommen nachträglich die von der FN vergebene Bundesprämie, wenn sie bis spätestens fünfjährig leistungsgeprüft sind. Insgesamt drei Stuten haben bei dieser FN-Bundesschau die erforderliche Note erhalten, so dass sie für die FN-Bundesprämie nur noch die Leistungsprüfung absolvieren müssen.

FN/Dohms-Warnecke

Fotos: Rainer Kohl

Alle Ergebnisse HIER zu finden.